Heute war ein verfluchter Tag, anders kann man es nicht sagen ...
Zu Anfang: Außer mitten in der Stadt gibt es kein Unterirdisches Kanalsystem, die Häuser auf dem Land haben also einen oder zwei große Tanks in denen sie das Regenwasser sammeln und meist noch einen Tank in den der Kloinhalt geht. Unser Hauptwassertank ist genau an der Wand hinter meinem Zimmer (Ich sollte dazu noch den Neuseelandbaustil erklären: Man ziehe ein einstöckiges Holzgerüst hoch, pappe Papierwände daran und pinsele alles schön an: fertig ist das Haus! Und gefällt es nicht mehr oder ist alt, dann reiße man es ab und alles geht von vorne los :) Wärme- oder Schalldämmung sowie Renervierung sind hier Fremdwörter ;) Der Tank hat eine Wasserpumpe die schon ziemlich alt ist und dazu auch noch gebraucht gekauft (wie eigentlich alles in diesem Haus: Wenn etwas kaputt ist, dann bleibt das auch so. Mein Gastvater will eine Garage bauen und spart deshalb, kann also nichts erneuern. Unter dem Loch in der Decke steht ein Eimer in den das Wasser tropft das durch die Decke kommt, der Ersatz für den abgebrochenen Griff um den Herd anzumachen ist eine Zange, Meine Wasserhähne im Bad muss ich mit einem Holzscheit aufmachen und weil der Griff von meinem Fenster abgebrochen ist kann ich es jetzt halt einfach nicht mehr zumachen. Das Geländer der Veranda is abgebrochen und umgefallen; auf denen daliegenden wackeligen und spitzen Balken in 2m Höhe (bis zum Boden, bis zum Deck 1m) spielen jetzt die Kinder und über die Löcher im Bett wurden einfach lose Platten gelegt. Ja, und so geht das immer weiter :) Ich weiß nicht, warum ich es nicht schon früher erzählt haben, aber ich lebe im heruntergekommensten Haus überhaupt :) Zum Glück riech ich den Geruch wenigstens nicht mehr :) Aber ich will mich nicht beklagen, meine Familie hat auch ihre guten Seiten! Doch zurück zur Pumpe: Eigentlich sollte sie erneuert werden, wird aber nur immer wieder mal mit Fett eingeschmiert und macht 24h am Tag ein surrendes Geräusch, da sie falsch eingestellt ist, was aber anscheinend nicht behoben werden kann. Durch die dünnen Wände hör ich also alles, dann noch das offene Fenster: also den Krach der Vögel und der anderen Tiere die so rumlaufen (Hühner, Kühe, Ratten, Hasen, Opossums) plus die Waschmaschine, die sich direkt hinter der anderen Wand befindet und die die dumme Eigenschaft hat von meinem Gastvater morgens, bevor er zum arbeiten geht, oder abends bevor er schlafen geht, angemacht zu werden - kurzum: bin ich froh dass ich leicht einschlafe und einen tiefen Schlaf habe!
Soo, ähm, das wurde jetzt ja doch irgendwie ein längeres Vorwort :P Diese Wasserpumpe hat heute auf jeden Fall den Geist aufgegeben. Sie hat einen riesen Riss früh heute morgen bekommen (der Tank war voll, der Druck also sehr hoch und dann noch das Alter der Pumpe: keine gute Kombination ... ) und das ganze Wasser ist in hohem Bogen mit einer mortz Geschwindigkeit herausgesprüht. Ich hab es erst ziemlich spät bemerkt, als ich nämlich aus dem Fenster geschaut und die riesen Flut gesehen habe. Daraufhin hab ich natürlich sofort meinen Gastvater angerufen der mir dann versucht hat zu erklären, wo der Hahn ist den ich abschalten muss. Erst mal durch das Gestrüpp gekämpft, das um den Tank wuchert, und dann im Wasser nach dem Hahn gesucht, nur leider nichts gefunden. Es kamen dann zwei Nachbarn vorbei die mir bei meiner Suche geholfen haben und schließlich sind wir fündig geworden: Nachdem wir mit dem Spaten den Dreck weggekratzt haben kam ein Hahn zum Vorschein, den wir dann auch umgelegt haben. Da die Pumpe nun ausgeschaltet und der Tank so gut wie leer war, hatten wir kein Wasser mehr (Glücklicherweise hat meine große vorher noch einige Flaschen mit Wasser gefüllt!) Mein Gastvater kam dann heim um eine neue Pumpe zu kaufen und den Tank auszuptzen, damit unser Nachbar uns freundlicherweise etwas Wasser rüberpumpen kann. Ich saß also um die zwei Stunden auf dem Tank um das Kabel zu halten, damit der Stecker der Pumpe, um das restliche Wasser raus zu pumpen, nicht ins Wasser geriet. Dann fiel mir ein, ich hatte noch nicht wirklich viel fürs Abendessen gemacht und Daphna, meine Kleine, löste mich mit halten ab, damit ich ins Haus zum Kochen konnte. Drinnen angekommen stellte ich fest, dass, als mein Junge Fynn von seiner Mum abgeholt wurde, er die seitliche Schiebetür aufgelassen hatte und somit zwei unserer Hühner spaziert sind. Die haben sich dann auf dem Wohnzimmerteppich und auf dem Küchenboden erleichtert und genüsslich im Kompost gepickt und ihn auf dem ganzen Boden verteilt. Daphna kam dann auch ins Haus un hat die Hühnerscheise vom Teppcih gewischt während ich Grünzeug geschnippelt habe. Ich hätte ja den Boden mit dem Mopp gewischt, aber wir hatten ja kein Wasser ... -.- Dann kam mein Gastvater ins Haus und meinte zu mir ich solle doch einfach schnell in die Stadt und take aways holen, weil bis das Essen fertig wär würde es zu lange dauern. Ich machte mich also auf in die Stadt zu dem gewünschten Chinesen: Closed. Dann schnell über die Straße zur Sushibar die auch chinesische take aways hat: Closed. Versucht zu Hause anzurufen: Niemand hebt ab. Toll! Dann hab ich eben fish and chips geholt und nach einem anstrengenden Tag gab es endlich Abendessen mit den letzten Resten Wasser. Mittlerweile, gut zwei Stunden später, ist das Wasser des Nachbarn angekommen, die neue Pumpe ist angeschlossen und wir haben endlich wieder Wasser :) Jetzt kann ich endlich duschen, denn ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie dreckig ich mich nach dem Ganzen fühl ... Und dann gibt es da doch noch eine gute Nachricht: Der Nachbar hat unseren Tank komplett aufgefüllt; wir haben jetzt also erstmal wieder ca 27 000Liter :) Allerdings hat der kein Regenwasser, sondern Bohrwasser, das Wasser hat also einen leicht komischen Geschmack. Doch da es gegen Ende der Woche regnen soll, wird der Beigeschmack immer weniger und verschwindet dann schließlich ganz :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen